Search results

1 – 7 of 7
Article
Publication date: 1 January 1969

Syndikus, Gustav Zedek and Josef Prünster

Der Grad der Unternehmenskonzentration ist in der österreichischen Fremdenverkehrswirt‐schaft sehr gering. Es besteht vielmehr eine kleinbetriebliche Struktur mit einem sehr…

Abstract

Der Grad der Unternehmenskonzentration ist in der österreichischen Fremdenverkehrswirt‐schaft sehr gering. Es besteht vielmehr eine kleinbetriebliche Struktur mit einem sehr grossen Anteil an Familienbetrieben. Vom österreichischen Gast‐, Schank‐ und Beherbergungsgewerbe können beispielsweise allein 90% als Klein‐ und Familienbetriebe bezeichnet werden.

Details

The Tourist Review, vol. 24 no. 1
Type: Research Article
ISSN: 0251-3102

Article
Publication date: 1 March 1967

Gustav Zedek

Fremdenverkehr ist ein Teil einer weltumfassenden Entwicklung zu immer engerem, immer bewussterem menschlichem Zusammenleben und wurde zu einer Erscheinung unseres sozialen…

Abstract

Fremdenverkehr ist ein Teil einer weltumfassenden Entwicklung zu immer engerem, immer bewussterem menschlichem Zusammenleben und wurde zu einer Erscheinung unseres sozialen Systems. Fremdenverkehr ist also nicht zuletzt eine gesellschaftliche Erscheinung und, wie dies in der gesellschaftlichen Entwicklung unserer Zeit begründet und allgemein feststellbar ist, tendiert er dazu, sich auszubreiten, immer weitere, breitere Gesellschaftsschichten zu erfassen, Allgemeingut zu werden. Auch hier erfolgt also eine Ablösung des strengen Individualismus durch ein auf Breitenwirkung abgestelltes, marktwirtschaftliches und gesellschaftliches System.

Details

The Tourist Review, vol. 22 no. 3
Type: Research Article
ISSN: 0251-3102

Article
Publication date: 1 March 1968

Syndikus and Gustav Zedek

Das Thema hat zwei Begriffe zur Grundlage, die beide noch nicht restlos zufriedenstellend definiert werden konnten. Vielleicht liegt dies auch an der schnellen Entwicklung. Beim…

Abstract

Das Thema hat zwei Begriffe zur Grundlage, die beide noch nicht restlos zufriedenstellend definiert werden konnten. Vielleicht liegt dies auch an der schnellen Entwicklung. Beim Fremdenverkehr jedenfalls ist es evident, dass sein begrifflicher Inhalt laufenden Veränderungen unterworfen ist. Er wurde aus einem Vorrecht begüterter Kreise, ja Klassen der Gesellschaft immer mehr zu einer Massenbewegung, die alle Schichten der menschlichen Gesellschaft zu erfassen in der Lage ist. Dabei kommen aber gleichzeitig stets neue Arten des Fremdenverkehrs auf; schon dadurch wird der Umfang des Begriffes «Fremdenverkehr» ständig verschoben und ausgeweitet.

Details

The Tourist Review, vol. 23 no. 3
Type: Research Article
ISSN: 0251-3102

Article
Publication date: 1 April 1973

I. Rapport de synthèse de André Guignand, Paris Après les souhaits de bienvenue par les représentants des Autorités autrichiennes nationales, régionales et locales qui nous ont si…

Abstract

I. Rapport de synthèse de André Guignand, Paris Après les souhaits de bienvenue par les représentants des Autorités autrichiennes nationales, régionales et locales qui nous ont si aimablement accueillis, le Président W. Hunziker lance le Congrès en appelant à une concentration des esprits sur ce sujet d'actualité qu'on appelle le Marketing.

Details

The Tourist Review, vol. 28 no. 4
Type: Research Article
ISSN: 0251-3102

Article
Publication date: 1 February 1967

Entre juillet 1965 et 1966, de nouvelles réglementations législatives en faveur du thermalisme et du climatisme ont été publiées dans trois Etats voisins de l'Europe Centrale: en…

Abstract

Entre juillet 1965 et 1966, de nouvelles réglementations législatives en faveur du thermalisme et du climatisme ont été publiées dans trois Etats voisins de l'Europe Centrale: en Hongrie, en Tchécoslovaquie et en Pologne. Après le rapport sur la nouvelle situation en Hongrie (Revue de Tourisme, N° 1/1966) nous voulons attirer l'attention aux innovations des autres deux pays.

Details

The Tourist Review, vol. 22 no. 2
Type: Research Article
ISSN: 0251-3102

Article
Publication date: 1 February 1967

Nouveaux membres Selon décision du Comité de l'AIEST, les membres ordinaires suivants ont été admis:

Abstract

Nouveaux membres Selon décision du Comité de l'AIEST, les membres ordinaires suivants ont été admis:

Details

The Tourist Review, vol. 22 no. 2
Type: Research Article
ISSN: 0251-3102

Article
Publication date: 1 March 1973

Dr.H.L. Theuns

International tourism belongs to the so‐called tertiary or service sector. It distinguishes itself from a number of other components of the service sector, such as public…

Abstract

International tourism belongs to the so‐called tertiary or service sector. It distinguishes itself from a number of other components of the service sector, such as public administration, health‐care and education, by its export orientation, which it has in common with activities like international air and sea transport and international road transport. Contrary to the latter the so‐called invisible export of tourist services takes place within the exporting country. The international tourist services, apart from the international tourist transport services, do not leave the country of production, but the consumer travels to the country where these services are offered. In this way, the production of international tourist services distinguishes itself fundamentally from all other export oriented production processes.

Details

The Tourist Review, vol. 28 no. 3
Type: Research Article
ISSN: 0251-3102

1 – 7 of 7